- Ethik und Ökonomik
- ⇡ Wirtschaftsethik.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Ethik und Wirtschaft im Dialog — Logo der Forschungsgruppe EWD Die Forschungsgruppe Ethik und Wirtschaft im Dialog (kurz EWD) ist ein interdisziplinäres Forschungsprojekt des Hans Jonas Zentrums an der Freien Universität Berlin. Sie wurde 1992 vom Philosophen Dietrich Böhler und … Deutsch Wikipedia
Ökonomik in Antike und Mittelalter — Die Ökonomik in Antike und Mittelalter bezeichnet die Lehre vom Haus und ist damit ein Teilgebiet der Ethik im Rahmen der antiken und mittelalterlichen Philosophie. Im Gegensatz zum modernen Verständnis von Ökonomik stehen in vorindustrieller… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Ethik — Unter Geschichte der Ethik werden hier die philosophischen Grundpositionen auf dem Feld der allgemeinen Ethik in historischer Perspektive dargestellt. Zur systematischen Übersicht siehe dort. Inhaltsverzeichnis 1 Prähistorie und alte Hochkulturen … Deutsch Wikipedia
Karl Homann — (* 19. April 1943 in Everswinkel) war bis 2008 Inhaber des Lehrstuhls Philosophie und Ökonomik an der Ludwig Maximilians Universität München. Gemeinsam mit seinen Schülern entwickelte er den Institutionen ökonomischen Ansatz zur Wirtschaftsethik … Deutsch Wikipedia
Wirtschaftsethik — Gegenstand der Wirtschaftsethik ist die Anwendung ethischer Prinzipien auf den Bereich wirtschaftlichen Handelns. Zentrale Werte sind dabei Humanität, Solidarität und Verantwortung.[1] Die Rechtfertigung wirtschaftsethischer Normen ergibt sich… … Deutsch Wikipedia
Karen Horn — Karen Ilse Horn (* 13. Dezember 1966 in Genf) ist eine deutsche Wirtschaftsjournalistin und Leiterin des Berliner Büros des Instituts der deutschen Wirtschaft. Inhaltsverzeichnis 1 Beruflicher Werdegang 2 Mitgliedschaften 3 Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
Homo Ökonomicus — Homo oeconomicus ( Wirtschaftsmensch ) ist in der neoklassischen Wirtschaftstheorie ein nach Nutzenkalkül handelnder Entscheidungstyp. In zahlreichen Theorien der Wirtschaftswissenschaft bezeichnet er das theoretische Modell eines… … Deutsch Wikipedia
Individuum (Wirtschaft) — Homo oeconomicus ( Wirtschaftsmensch ) ist in der neoklassischen Wirtschaftstheorie ein nach Nutzenkalkül handelnder Entscheidungstyp. In zahlreichen Theorien der Wirtschaftswissenschaft bezeichnet er das theoretische Modell eines… … Deutsch Wikipedia
Rationaler Nutzenmaximierer — Homo oeconomicus ( Wirtschaftsmensch ) ist in der neoklassischen Wirtschaftstheorie ein nach Nutzenkalkül handelnder Entscheidungstyp. In zahlreichen Theorien der Wirtschaftswissenschaft bezeichnet er das theoretische Modell eines… … Deutsch Wikipedia
Homo oeconomicus — [ˈhɔmoː ɔe̯kɔˈnɔmɪkʊs] (lat. hŏmō oeconomicus ‚Wirtschaftsmensch‘) ist in der Wirtschaftswissenschaft das theoretische Modell eines Nutzenmaximierers zur Abstraktion und Erklärung elementarer wirtschaftlicher Zusammenhänge. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia